Mittwoch, 7. Februar 2018



Die Pädagogik Gottes
Stellen wir uns eine Türe vor mit einem Guckloch. Schauen wir durch dieses Loch haben wir das Gefühl nur ein sehr eingeschränktes Sichtfeld zu haben. Wir würden am liebsten die Türe öffnen können um volle Sicht zu erhalten. Der Weg für unsere Augen und unsere Schritte wäre somit frei und uneingeschränkt. Gott lässt uns jedoch immer wieder vor der Türe stehen – er öffnet sie nicht sofort für uns- er gewährt uns nur einen eingeschränkten Blick. Wir können nicht eintreten nur durch das kleine Loch blicken. Was möchte Gott damit erreichen?
Die Pädagogik von Gott ist so oft Schritt für Schritt. Er offenbart seinen Plan in kleinen Portionen. Nicht das es ihm nicht möglich wäre gleich alles klar und deutlich werden zu lassen. In seiner Güte lässt er uns immer kleine Portionen erkennen und wahrnehmen um uns nicht zu überfordern. So haben wir Zeit beim Hinschauen genau wahrzunehmen. Wir sehen die Details, die Nuancen und die kleinen Veränderungen. Hätten wir sofort das gesamte Bild vor Augen würden die Details untergehen.
Zweitens hat diese Pädagogik einen weiteren Effekt: wir lernen zu vertrauen. Bei jeder kleinen Veränderung des Bildes können wir lernen ihm zu vertrauen. Stellen wir fest dass Gott in den kleinen Dingen treu ist – dann wird er es auch in den großen Dingen sein. So können wir wachsen im Vertrauen auf Ihn.
Drittens werden wir feststellen Gott hat das Gesamtbild vor Augen. Er fügt Puzzleteilchen für Puzzleteilchen zusammen. Sein Blick, seine Weisheit ist viel weiter, viel tiefer, viel umfassender als wir es uns zu Beginn vorstellen können. Sehen wir zurück erkennen wir den Weg den Gott uns geführt hat. Wir sehen dass er an so vieles auf diesem Weg gedacht hat, auf diese Ideen wären wir nie gekommen.

Im Alltag wenn wir mit Gott unterwegs sind, hat diese Pädagogik den Effekt dass wir lernen zu vertrauen – immer mehr zu vertrauen, wir werden nicht überfordert. Gott geht Schritt für Schritt mit uns. Bleiben wir dabei geduldig mit dem Wissen dass er das Gesamtbild vor Augen hat. Diese Bild ist prachtvoller, tiefer, erfrischender, einfühlsamer und farbenfroher als wir es uns nur vorstellen konnten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen